Das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts („MoPeG“) tritt am 1. Januar 2024 in Kraft. Damit erfolgt eine umfassende Novellierung der Vorschriften zur Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) sowie eine Modernisierung des Rechts der anderen Personengesellschaften einschließlich...
Systematische Umsetzung des Steueränderungsgesetzes
Juristische Personen des öffentlichen Rechts gehen vielfältigen Tätigkeiten nach, die zu einer partiellen Steuerpflicht führen können. Insbesondere im Rahmen ihrer Betriebe gewerblicher Art unterliegen juristische Personen des öffentlichen Rechts grundsätzlich sowohl der Ertragsbesteuerung, also...
Compliance bedeutet regeltreues bzw. regelkonformes Verhalten zur Einhaltung von Gesetzen und Richtlinien. Der Begriff „Tax Compliance“ konkretisiert dies für die steuerlichen Vorschriften. Die Gesamtheit der Grundsätze und Maßnahmen zur Einhaltung von Gesetzen und Richtlinien bezeichnet man als...
Die öffentliche Hand muss spätestens ab dem 1. Januar 2025 die neue Rechtslage nach dem StÄndG 2015 anwenden. Die Umsatzbesteuerung wird durch die Einführung des § 2b UStG neu ausgerichtet. Entsprechend den europäischen Vorgaben der Mehrwertsteuersystemrichtlinie wird die unternehmerische...
Die juristischen Personen des öffentlichen Rechts müssen spätestens ab dem 1. Januar 2025 die neue Rechtslage nach dem StÄndG 2015 anwenden. Die Umsatzbesteuerung wird durch die Einführung des § 2b UStG neu ausgerichtet.
Üblicherweise erfolgen Unternehmensbewertungen im Zusammenhang mit unternehmerischen Initiativen wie Käufen, Verkäufen oder Zusammenschlüssen von Unternehmen, aus Gründen der externen Rechnungslegung (z. B. Impairmenttest nach den IFRS oder IDW RS HFA 10), oder bei Erbauseinandersetzungen.
BDO Concunia ist eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, die sich anspruchsvollen Dienstleistungen in Bereichen der Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Unternehmensberatung verpflichtet hat.
Steuerungs- und Überwachungssysteme in öffentlichen Verwaltungen