Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen eine möglichst angenehme Nutzung bieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dafür setzen wir Google Analytics ein. Weitere Informationen finden Sie in unserer DATENSCHUTZERKLÄRUNG.
news@bdoconcunia:

BDO Concunia Public Nr. 7

13 Juli 2023

Andreas Jürgens, Geschäftsführer
Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
|

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich freue mich, Ihnen die neue Ausgabe unseres Newsletters präsentieren zu können. In ausgewählten Bereichen haben wir für Sie in bewährter Form Themen aufbereitet. Somit ist hoffentlich der Newsletter eine willkommene Abwechslung für die Herausforderungen Ihres Verantwortungsbereichs. Ihnen eine angenehme Sommerzeit.

Bis zur nächsten Ausgabe verbleiben wir mit den besten Grüßen

Ihr BDO Team


HINWEIS AN DEN LESER

Die aktuelle Information „Public Sektor“ sowie zahlreiche weitere BDO Publikationen stehen für Sie auch im Internet bereit unter www.bdo.de und www.bdo-concunia.de.

Mit unserem „Newsletter Public“ berichten wir über Entwicklungen bei öffentlichen Institutionen in der Verwaltungsführung, im Haushalts- und Rechnungswesen, im IT-Bereich sowie im Steuerrecht und öffentlichem Wirtschaftsrecht.

Die Autoren haben diese Informationen in Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner BDO Legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Wir bitten aber um Verständnis dafür, dass die BDO für gleichwohl enthaltene etwaige Informationsfehler keine Haftung übernimmt. Bitte beachten Sie, dass es sich bei dem „Newsletter Public“ nur um allgemeine Hinweise handeln kann, die die Prüfung und erforderliche individuelle Beratung eines konkret zu beurteilenden Sachverhalts nicht zu ersetzen vermögen.

Für Rückfragen und Ihre persönliche Beratung stehen wir Ihnen jederzeit gerne zu Verfügung.


INHALTSVERZEICHNIS

Haushalts- und Rechnungswesen

  1. Aufsichtsrechtliche Behandlung bilanziell überschuldeter Kommunen nach Auslaufen des Stärkungspakts Stadtfinanzen für Kommunen der Stufe 3 in NRW
  2. Folgebewertung von Finanzanlagen im Jahresabschluss
  3. Eckpunkte des Gemeindefinanzierungsgesetzes 2024 der Landes NRW

Öffentliches Wirtschaftsrecht

  1. Bundesverwaltungsgericht erklärt vorinstanzliche Entscheidungen zur Abwassergebührenkalkulation für unwirksam
  2. Das Hinweisgeberschutzgesetz kommt - was der öffentliche Sektor jetzt wissen muss!
  3. Auslaufen der Übergangsregelung bezüglich Bußgelder im Transparenzregister
  4. Neues Stiftungsgesetz in NRW
  5. Referentenentwurf des BMAS zur Arbeitszeiterfassung

Öffentliches Steuerrecht

  1. Überlassung von Betriebsvorrichtungen - Umfang der steuerfreien Vermietung nach § 4 Nr. 12 UStG
  2. Digitalisierungslösung zur Umsetzung der Anforderungen des § 2b UStG
  3. Studie zur Umsetzung des § 2b UStG - Ihre Meinung ist gefragt

In eigener Sache 

  1. Mandantenstimme
  2. WEBTALK – DIENST(AGS)BESPRECHUNG
  3. Mitarbeiter
  4. Seminare