Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen eine möglichst angenehme Nutzung bieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dafür setzen wir Google Analytics ein. Weitere Informationen finden Sie in unserer DATENSCHUTZERKLÄRUNG.
  • Finanzierung gesichert?

Entgeltkalkulation Gesundheit und Sozialwesen mit Nachhaltigkeit

Die Entgeltsätze müssen einer Einrichtung bei wirtschaftlicher Betriebsführung ermöglichen, ihre Aufwendungen zu finanzieren und ihren Versorgungsauftrag unter Berücksichtigung einer angemessenen Vergütung des Unternehmerrisikos zu erfüllen.

Unsere Berater sind Praktiker aus dem Gesundheits- und Sozialwesen und bieten eine ganzheitliche und individuelle Beratung für Träger der Pflegeeinrichtungen. Profitieren Sie von unserem Know-how auch in der Entgeltkalkulation und Entgeltverhandlung.

In den Entgeltverhandlungen gibt es Chancen und Risiken abzuwägen.

Ihre Chancen:

  • Vergütung auf Basis der tatsächlichen tariflichen Lohn- und Gehaltsstrukturen
  • Berücksichtigung von Unternehmensgewinnen, Risiko und Wagnis

Ihre Risiken:

  • Nachweis und Offenlegung der Lohn- und Gehaltsstrukturen
  • Diskussion über eine angemessene Berücksichtigung von Unternehmensgewinnen, Risiko und Wagnis und deren Ausweis in der Kalkulation

Ihre Vorteile:

  • Gute Vorbereitung für die Entgeltverhandlungen
  • Durchsetzung angemessener Entgeltsätze
  • Verknüpfung mit anderen wirtschaftlichen, steuerlichen oder rechtlichen Fragestellungen
  • Fachlich versierte Mitarbeiter
  • Umfangreiche Erfahrung in der Entgeltverhandlung