Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite, um Ihren Besuch effizienter zu machen und Ihnen eine möglichst angenehme Nutzung bieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dafür setzen wir Google Analytics ein. Weitere Informationen finden Sie in unserer DATENSCHUTZERKLÄRUNG.
  • Falsch kalkuliert?

Unternehmensbewertung, Gebührenbedarfsberechnung, Wirtschaftlichkeitsberechnung und mehr

Unternehmerische Entscheidungen stellen eine große Herausforderung für Verantwortungsträger dar. Leistungen werden insbesondere hinterfragt, wenn sich im Nachhinein herausstellt, dass Fehlentscheidungen getroffen wurden. Das gilt unter anderem bei Unternehmenskäufen, Investitionsentscheidungen oder Preis- bzw. Gebührenbedarfsermittlungen.

Gebührenbedarfsermittlung in öffentlicher Verwaltung

Kommunale Benutzungsgebühren stehen dabei häufig im Spannungsfeld gebührenpolitischer Finanzziele, einer öffentlichen Auseinandersetzung um die angemessene Gebührenhöhe sowie einer rechtlich einwandfreien Kalkulation der Gebührensätze. Bei der Ermittlung der Gebühren bestehen verschiedene Ermessensspielräume, die unter Umständen einen höheren Gebührensatz rechtfertigen. Wir unterstützen Sie dabei.

Unternehmensbewertung, Wirtschaftlichkeitsberechnung

Wir beraten Sie bei strategischen Investitionsentscheidungen mit hoher Unsicherheit zur nachhaltigen Entwicklung des Unternehmens und geben Anregungen und Hilfestellung zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit.

Ihre Vorteile:

  • Interdisziplinäres Team aus Beratern, Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und Rechtsanwälten mit entsprechender Fachkompetenz
  • Verbesserte unternehmerische Entscheidungsfindung
  • Lohnender Blick von außen
  • Complianceanforderungen werden erfüllt.
  • Partnerschaftliche Beratung