Abschlussprüfung mit Sicherheit und gewinnbringendem Mehrwert
Wir verstehen unter einer Abschlussprüfung natürlich zuerst ein unabhängiges und verlässliches Urteil für die Aufsichtsgremien und Gesellschafter. Durch unseren Prüfungsansatz identifizieren wir dabei vorhandene Risiken, prüfen das rechnungslegungsbezogene Kontrollsystem, entwickeln Verbesserungsvorschläge und erbringen somit einen gewinnbringenden Mehrwert.
Öffentliche Verwaltungen und deren Unternehmen sowie Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens sind uns genauso vertraut wie Unternehmen der Privatwirtschaft.
Die externe Qualitätskontrolle (Peer-Review) hat der Concunia ein hohes Qualitätsniveau bescheinigt und eine uneingeschränkte Bescheinigung erteilt.
Der Prüfungsablauf im Überblick:
Prüfungsauftakt
Vorprüfung
Hauptprüfung
Aussagekräftige Berichterstattung
Gremiensitzung
Ihre Vorteile:
- Branchenexpertise
- Individuelles Prüfungskonzept
- Systematische Vorgehensweise unter Einsatz praxisbewährter Prüfungssoftware
- Partnerschaftliche und unabhängige Leistungserbringung
- Systematische Personalentwicklung sichert effiziente Abschlussprüfung.